top of page
SUCHTPRÄVENTIONSTAG 202.jpg

Suchtpräventionstag 22. Juni 2023

Bleib am Ball

Am 22. Juni 2023 findet der 1. Suchtpräventionstag auf dem städtischen Sportgelände an der Ascher Straße statt. Unter dem Namen "Bleib am Ball" erwartet sie ein vielfältiges Rahmenprogramm von teilnehmenden Einrichtungen und Unternehmen sowie ein Benefiz-Fußballspiel.

Suchtpräventionstag 2023: Geschichte

Suchtpräventionstag 2023

Abaluf

16:00 Uhr

Begrüßung

Es geht los!
Um 16 Uhr begrüßen wir sie herzlich auf dem städtischen Sportgelände an der Ascher Straße (Ascher Straße 40, Hof). Wir freuen uns auf sie!

16:00 Uhr - 18:30 Uhr

Event und Tag der offenen Tür

Über 15 teilnehmende Einrichtungen, Vereine und Unternehmen sind mit tollem Rahmenprogramm an ihren Ständen für sie vor Ort! In unseren Räumlichkeiten im Hüttenwerkweg 7 finden zudem - im Rahmen unseres Tags der offenen Tür - zwei Fachvorträge statt. Vom Sportgelände kommen sie ganz einfach zu Fuß durch einen Übergang zu unserem Büro und den Vorträgen!

16:30 Uhr: Fachvortrag zum Thema "Essstörungen" von Referentin Frau Fischer

17:30 Uhr: Fachvortrag zum Thema "Opiatabhängigkeit" von Referent Herr Dr. Grimm

Mitarbeiter unserer Einrichtung sind hier in den Büroräumen vor Ort und empfangen sie gerne.

18:30 Uhr

Benefizspiel

Die beiden Vereine der SpVgg Bayern Hof und dem 1. FC Trogen unterstützen uns mit einem Benefizspiel ihrer beiden 1. Mannschaften.

Suchtpräventionstag 2023: Zeitplan

Die Organisatoren

Wir möchten mit diesem Tag aufmerksam machen! Aufmerksam auf ein wichtiges Thema: Suchtprävention! Viele Unternehmen, Vereine und Einrichtungen sind hier sehr engagiert und wir freuen uns, dass wir sie für diesen Tag mit einer Teilnahme gewinnen konnten!

Kommunale Jugendarbeit Landkreis Hof

Der Landkreis Hof legt in den Bereichen der Kommunalen Jugendarbeit und der Kreisjugendpflege großen Wert auf Präventionsarbeit. Frau Petra Schultz ist eine der Organisatoren und beim Landkreis Hof zuständig für den Bereich der Präventionsarbeit.

Die Gruppe Jugendhilfe Hochfranken gGmbH

Suchtprävention ist für uns eine Herzensangelegenheit! Täglich treffen wir in unseren Arbeitsbereichen auf das Thema "Sucht" in vielfältigsten Formen. Deshalb ist es uns so wichtig, dem Thema bereits frühzeitig entgegen zu wirken. Der Suchtpräventionstag in Verbindung mit unserem Tag der offenen Tür bietet hierfür eine tolle Möglichkeit. Ann-Kathrin Lang ist hier die zuständige Mitarbeiterin für sie in unserer Einrichtung und ist Mitorganisatorin des Events.

Kriminalpolizeiinspektion Hof

Stefanie Vollert ist Suchtpräventionsbeamtin bei der Kriminalpolizeiinspektion Hof und Fachfrau für das Thema "Suchtprävention". Vor allem Schulen gehören zum Aufgabengebiet von ihr und auch sie ist Mitorganisatorin des Suchtpräventionstages 2023!

Suchtpräventionstag 2023: Jugendprogramme
Zusammen für Suchtprävention in Stadt und Landkreis Hof!.jpg

Die Teilnehmer auf einen Blick!

Über 15 Unternehmen, Vereine und Einrichtungen werden sie mit einem tollen Rahmenprogramm erwarten.

Kommunale Jugendarbeit Landkreis Hof

Kriminalpolizeiinspektion Hof

Die Gruppe Jugendhilfe Hochfranken gGmbH

SpVgg Bayern Hof

1. FC Trogen

Kommunale Jugendarbeit Stadt Hof

Jugendzentrum Q

Kreisjugendring Hof

Psychologische Beratungsstelle und Suchtberatung der Diakonie Hochfranken

Diakonie Hochfranken: SHG Alkohol- und Medikamentenabhängige

Gesundheitsamt Hof

Schwangerenberatungsstelle

Streetworker Alexander Säbel

Jugendgerichtshilfen der Stadt Hof und des Landkreises Hof

Suchtkrankenhilfe des Freundeskreises Hof

Familienzentrum Mütterclub Hof

GEALAN Fenstersysteme GmbH

Red Roaster

BRK Hof

Niyama Yoga

Referentin Frau Fischer mit einem Fachvortrag zum Thema "Essstörungen"

Referent Herr Dr. Grimm mit einem Fachvortrag zum Thema "Opiatabhängigkeit"

Der gesamte Suchtpräventionstag wird unterstützt vom Arbeitskreis unsere Stadt gegen Drogen.

Mehr erfahren
Suchtpräventionstag 2023: Willkommen
bottom of page